Blog und Artikel
Deine ultimative Ressource für die creator Economy
Methodik und Rankings
Über Favikon, Rankings, Tools und vieles mehr.
Einblicke
Das Rezept hinter den viralen und begehrten Rankings von Favikon.
Kostenlose Tools zur Unterstützung Ihrer Influencer-Marketing-Workflows.
Sehen Sie sich die Erfolgsgeschichten der Favikon-Nutzer an.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Favikon-Rankings.
Werden Sie ein Partner
Werden Sie ein Affiliate
Über das Team hinter Favikon
Der Ort zum Reden Schöpferökonomie, zusammen


Ausgewählte Rankings

Here is the Top 50 Rising Video Creators on LinkedIn. Video is quickly becoming the platform’s most powerful format, with creators gaining more reach and engagement than ever. As Gen Z grows its presence and tools like BrandLink and Thought Leader Ads support content creation, LinkedIn is doubling down on video. This ranking, made in partnership with OpusClip, celebrates the creators leading this shift and aims to inspire anyone ready to start sharing through video.

Here is the Top 50 Rising Video Creators on LinkedIn. Video is quickly becoming the platform’s most powerful format, with creators gaining more reach and engagement than ever. As Gen Z grows its presence and tools like BrandLink and Thought Leader Ads support content creation, LinkedIn is doubling down on video. This ranking, made in partnership with OpusClip, celebrates the creators leading this shift and aims to inspire anyone ready to start sharing through video.
So bauen Sie Win-Win-Partnerschaften mit Influencern auf
Erfolgreiche Influencer-Partnerschaften gehen über einmalige Kampagnen hinaus. Erfahren Sie, wie Sie Win-Win-Kooperationen schaffen, die auf Vertrauen, Werten und gemeinsamen Zielen basieren.



Sarthak Ahuja is a marketing enthusiast currently contributing to digital marketing strategies at Favikon. An alumnus of ESCP Paris with over 2 years of professional experience, he has held multiple marketing roles across industries. Sarthak's work has been published in journals and websites. He loves to read and write about topics concerning sustainability, business, and marketing. You can find him on LinkedIn and Instagram.
Check Brand DealsSo bauen Sie Win-Win-Partnerschaften mit Influencern auf
In der heutigen digitalen Landschaft haben sich Influencer-Partnerschaften weit über einfache gesponserte Beiträge hinaus entwickelt. Die erfolgreichsten Marken konzentrieren sich jetzt darauf, authentische, für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen aufzubauen, die für beide Seiten zu echten Ergebnissen führen. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie Partnerschaften aufbauen können, die wirklich für alle Beteiligten funktionieren.
Die moderne Influencer-Partnerschaftslandschaft verstehen
Die Influencer-Marketing-Branche ist deutlich gereift, und Marken haben sich von Eitelkeitskennzahlen hin zu aussagekräftigem Engagement und authentischen Verbindungen verlagert. Jüngsten Branchenerkenntnissen zufolge 79% der Influencer bevorzugen jetzt dauerhafte Markenbeziehungen gegenüber einmaligen Geschäften, was einen grundlegenden Wandel in der Strukturierung von Partnerschaften signalisiert.
Diese Veränderung spiegelt ein tieferes Verständnis wider, dass erfolgreiche Influencer-Partnerschaften mehr als nur eine Bezahlung für Werbung erfordern. Sie erfordern strategische Ausrichtung, gemeinsame Werte und echten gegenseitigen Nutzen, der über eine einzelne Kampagne hinausgeht.
Die Grundlage: Authentizität und strategische Ausrichtung
Auswahl der richtigen Partner
Der Eckpfeiler jeder erfolgreichen Influencer-Partnerschaft liegt darin, YouTuber zu finden, deren Werte, Inhaltsstil und Publikum auf natürliche Weise zu Ihrer Marke passen. Wie Marketingexperte Guillermo Wolf betont, „Authentizität, Transparenz und Engagement bilden die Grundlage für erfolgreiche Partnerschaften“.
Anstatt der Anzahl der Follower hinterherzujagen, konzentrieren Sie sich auf:
Ausrichtung der Zielgruppen: Entspricht ihr Publikum Ihrer Zielgruppe?

Qualität der Inhalte: Stimmt ihr Inhaltsstil mit Ihrer Markenstimme überein?

Engagement-Raten: Beschäftigen sich ihre Follower aktiv mit ihren Inhalten?

Marken-Passform: Verwenden sie Ihre Produkte wirklich oder würden sie sie verwenden?
Datengesteuertes Auswahlverfahren
Moderne Marken verwenden zunehmend KI-gestützte Tools und umfassende Recherchen, um potenzielle Partner zu analysieren. Die Werbefirma berichtet dass erfolgreiche Partnerschaften heute auf „KI-gestützten Analysen und strategischem Partner-Matching“ beruhen, um Influencer zu finden, die wirklich zur Marke passen, sodass sich Werbeaktionen nahtlos und wirkungsvoll anfühlen.
Dieser Ansatz geht über Metriken auf Oberflächenebene hinaus und untersucht:
- Historische Engagementmuster
- Demographie und Psychografie des Publikums
- Leistung bei der Zusammenarbeit in der Vergangenheit
- Echtheitswerte
Aufbau langfristiger Beziehungen
Die Macht nachhaltiger Partnerschaften
Die Branche erlebt einen deutlichen Wandel hin zu langfristigen Kooperationen. Diese erweiterten Partnerschaften bieten zahlreiche Vorteile:

Strukturierung von Win-Win-Partnerschaftsmodellen
Verschiedene Partnerschaftsstrukturen können je nach Ihren Zielen und den Vorlieben des Influencers einen gemeinsamen Mehrwert schaffen:

Affiliate-Partnerschaften: Influencer verdienen Provisionen für generierte Verkäufe und richten ihren Erfolg an Ihrem aus. Dieses leistungsorientierte Modell stellt sicher, dass Marken für Ergebnisse bezahlen, während Influencer Einnahmen erzielen, die direkt mit ihrer Effektivität verknüpft sind.
Angebote zur Erstellung von Inhalten: Influencer erstellen Inhalte für deine eigenen Kanäle und bieten ihnen so die Möglichkeit, ihr Portfolio zu erweitern, während du gleichzeitig professionelle Inhalte erhältst.
Programme für Markenbotschafter: Langfristige Beziehungen, in denen Influencer zu echten Fürsprechern werden, was den Kreativen Stabilität und Marken eine authentische Repräsentation bietet.
Kollaborative Produktentwicklung: Einbindung von Influencern in die Produktentwicklung oder -anpassung, um ihnen eine Beteiligung am Erfolg zu geben und gleichzeitig die Erkenntnisse ihrer Zielgruppen zu nutzen.
Best Practices für gemeinsamen Erfolg
Klare Kommunikation und Erwartungen
Transparenz ist das Rückgrat erfolgreicher Partnerschaften. Branchenführer Stackinfluence betont die Bedeutung von „langfristigen Geschäften mit Mikro-Influencern, die zu einem tieferen Vertrauen und im Laufe der Zeit zu besseren Ergebnissen führen“.

Der Micro-Influencer-Vorteil
Aktuelle Trends zeigen eine zunehmende Abhängigkeit von Mikro-Influencer (1K-100.000 Follower) die anbieten:
- Höhere Engagement-Raten in Nischen-Communities
- Authentischere Verbindungen zu ihrem Publikum
- Kostengünstige Partnerschaftsmöglichkeiten
- Größere Bereitschaft, langfristige Beziehungen aufzubauen
Diese Schöpfer oft sorgen für einen besseren ROI und mehr echte Interessenvertretung als Mega-Influencer, was sie zu idealen Partnern für nachhaltige Wachstumsstrategien macht.
Erfolgs- und ROI-Messung
Jenseits von Vanity Metrics
Erfolgreiche Partnerschaften erfordern eine umfassende Messung, die über Likes und Follower hinausgeht:

Einsatz von Technologie für bessere Partnerschaften
Plattformen wie Favikon revolutionieren die Art und Weise, wie Marken Influencer-Partnerschaften entdecken, überprüfen und verwalten. Mit umfassenden Analysen, Zielgruppeneinblicken und Performance-Tracking können Sie die perfekten Partner identifizieren und den Erfolg genau messen. Erfahren Sie, wie Favikon Ihre Influencer-Partnerschaftsstrategie optimieren und Ihnen helfen kann, effektivere, datengestützte Kollaborationen aufzubauen.
Vermeidung häufiger Fallstricke
Wahrung der Authentizität
Die größte Bedrohung für erfolgreiche Partnerschaften sind erzwungene oder unauthentische Inhalte.
Vermeiden Sie:
1. Anforderungen an das Überschreiben von Inhalten
2. Zusammenarbeit mit Influencern, die nicht wirklich zu Ihrer Marke passen
3. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Reichweite statt auf Engagement
4. Vernachlässigung der ordnungsgemäßen Offenlegung und Transparenz
Vertrauensbildung durch Beständigkeit
Vertrauen entsteht durch konsistente, positive Interaktionen. Stellen Sie sicher, dass Sie:
1. Zahlen Sie schnell und fair
2. Respektiere kreativen Input und Fachwissen
3. Bereitstellung der erforderlichen Ressourcen und Unterstützung
4. Halten Sie offene Kommunikationskanäle aufrecht
Partnerschaftsvereinbarungen vollständig einhalten
Machen Sie Ihre Partnerschaftsstrategie zukunftssicher
Neue Trends, die es zu beobachten gilt
Die Landschaft der Influencer-Partnerschaften entwickelt sich weiter mit:
- Multiplattform-Strategien umfasst Instagram, TikTok, YouTube und neue Netzwerke
- KI-gestütztes Partner-Matching für genauere Kollaborationen
- Leistungsorientierte Vergütungsmodelle Abstimmung der Erfolgskennzahlen
- Kollaborative Erstellung von Inhalten Einbindung von Influencern in das Marken-Storytelling
Anpassung an Plattformänderungen
Bleiben Sie agil, indem Sie plattformübergreifend diversifizieren und die Flexibilität der Partnerschaftsstrukturen aufrechterhalten. Was auf Instagram funktioniert, lässt sich möglicherweise nicht auf TikTok übertragen, und erfolgreiche Partnerschaften passen sich plattformspezifischen Best Practices an.
Maßnahmen ergreifen: Ihre nächsten Schritte
Der Aufbau von Win-Win-Influencer-Partnerschaften erfordert strategisches Denken, authentischen Beziehungsaufbau und die richtigen Tools, um erfolgreich zu sein. Identifizieren Sie zunächst potenzielle Partner, die wirklich zu Ihren Markenwerten und Ihrer Zielgruppe passen.
Bist du bereit, deine Influencer-Partnerschaftsstrategie zu transformieren? Erkunden Sie die umfassende Influencer-Discovery- und Analyseplattform von Favikon um die perfekten Partner zu finden, die Leistung zu verfolgen und dauerhafte Beziehungen aufzubauen, die zu echten Ergebnissen für Ihre Marke führen.
Siehe auch 👀
🏆 WIE MAN LANGFRISTIGE BEZIEHUNGEN ZU DEN ERSTELLERN VON INHALTEN AUFBAUT
STARTEN UND VERWALTEN SIE INFLUENCER-KAMPAGNEN MIT LEICHTIGKEIT








.png)
