Kampagnen von YouTubern
Entdecke über 10 Millionen YouTuber aus allen Branchen und Nischen.
Erhalte umfassende und aktivierbare Einblicke in die Profile der YouTuber.
Verwalte Influencer mühelos an einem Ort.
Erreiche Millionen von YouTubern direkt auf der Plattform.
Einblicke in soziale Medien
Greifen Sie auf über +11 Mio. AL-gestützte Rankings zu.
Gewinnen Sie Einblicke in führende Social-Media-Strategien
Identifizieren Sie, was Marken in den sozialen Medien vorhaben.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Ihren besten Markenvertretern.
Favikon für Kreative
Wachse als Creator in den sozialen Medien
Wachsen
Messen Sie Ihre Social-Media-Statistiken in allen sozialen Medien.
Verschaffen Sie sich in Echtzeit Einblicke in die leistungsstärksten Inhalte.
Steigen Sie die Karriereleiter hinauf, um in Ihrer Branche, Nische und Region zu ranken.
Verdienen Sie Prämien und bleiben Sie motiviert, während Sie wachsen.
Werden Sie bemerkt
Blogs Artikel
Methodik und Rankings
Über Favikon, Rankings, Tools und vieles mehr.
Methodologie
Das Rezept hinter den viralen und begehrten Rankings von Favikon.
Kostenlose Tools zur Unterstützung Ihrer Influencer-Marketing-Workflows.
Die Menschen und die Mission, die Favikon antreiben.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Favikon-Rankings.
Werden Sie ein ausgewählter Favikon-Partner
Werden Sie ein ausgewählter Favikon Affiliates
Ausgewählte Rankings
Wir stellen die einflussreichsten YouTuber auf X vor und gestalten globale Diskussionen und Trends
Präsentiert die besten Entwickler in der Vertriebsnische und treibt Innovation und Engagement in den USA voran
Anerkennung globaler Führungskräfte auf LinkedIn für ihre wirkungsvolle Vordenkerrolle und ihre professionellen Einblicke.
The place to talk creator economy, together


So berechnen Sie die Engagement-Rate eines beliebigen YouTubers in allen sozialen Medien
Erfahre, wie du die Interaktionsrate eines YouTubers auf Instagram, TikTok, YouTube und mehr berechnest. Entdecken Sie Formeln, Tools und Tipps, um leistungsstarke Influencer zu finden.



Sarthak Ahuja is a marketing enthusiast currently contributing to digital marketing strategies at Favikon. An alumnus of ESCP Paris with over 2 years of professional experience, he has held multiple marketing roles across industries. Sarthak's work has been published in journals and websites. He loves to read and write about topics concerning sustainability, business, and marketing. You can find him on LinkedIn and Instagram.
Check Brand DealsWenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen oder YouTuber für Markenpartnerschaften ausfindig machen, wissen Sie das bereits Anzahl Follower ist nicht alles. Was wirklich zählt, ist, wie aktiv sich ihr Publikum mit ihren Inhalten auseinandersetzt. Ein creator mit 50.000 wirklich engagierten Followern wird weitaus bessere Ergebnisse erzielen als jemand mit 500.000 passiven Followern.
Die Herausforderung? Die meisten Social-Media-Plattformen machen die Engagement-Raten nicht leicht sichtbar, und es ist zeitaufwändig, sie für jeden potenziellen Partner manuell zu berechnen. Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie bewerten Einbindung von YouTubern auf allen wichtigen Plattformen mithilfe bewährter Formeln und professioneller Tools.
Warum die Engagement-Rate Ihre wichtigste Kennzahl ist
Folgendes unterscheidet erfolgreiche Influencer-Kampagnen von budgetbelastenden Katastrophen: Engagement-Rate direkt korrelierenWie bei der Kampagnenleistung. Wenn das Publikum eines YouTubers seine Inhalte aktiv mag, kommentiert, teilt und speichert, ist es wahrscheinlicher, dass dieselben Follower Maßnahmen auf Markenbeiträge ergreifen.
Aus geschäftlicher Sicht sagt die Engagement-Rate alles über die Qualität der Zuschauer aus. Ein hohes Engagement deutet auf eine aktive, vertrauensvolle Community hin, die die Empfehlungen des YouTubers schätzt. Niedriges Engagement signalisiert oft gekauft Follower, sinkende Relevanz oder schlechte Eignung zum Zielpublikum.
Intelligente Marken verwenden die Engagement-Rate als ihren PPrimärfilter bevor überhaupt Partnerschaftsraten oder demografische Daten berücksichtigt werden.
Allgemeine Formel für die Engagement-Rate
Obwohl jede Plattform ihre Nuancen hat, bleibt die Kernberechnung auf Instagram, TikTok, YouTube und anderen sozialen Netzwerken konsistent:
Engagement-Rate = (Gesamtzahl der Interaktionen ÷ Gesamtzahl der Follower) × 100
Zählen Sie für die Gesamtzahl der Interaktionen plattformspezifische Aktionen:
Instagram: Gefällt mir + Kommentare + Teilen + SpeichernTikTok: Likes + Kommentare + Shares
YouTube: Likes + Kommentare + Shares (für einzelne Videos)LinkedIn: Likes + Kommentare + Shares + ReaktionenTwitter/X: Likes + Retweets + Antworten + Tweets zitieren
Beispiel: Ein TikTok-Ersteller mit 100.000 Followern, dessen aktuelles Video 8.000 Likes, 500 Kommentare und 200 Shares erhielt, hat eine Engagement-Rate von: (8.700 ÷ 100.000) × 100 = 8,7%
Plattformspezifische Überlegungen
Instagram-Engagement-Raten: Der Algorithmus von Instagram gewichtet das frühe Engagement stark. Berechne die Raten also auf der Grundlage der endgültigen 24-48-Stunden-Metriken. Das Engagement für Stories sollte separat verfolgt werden, da es nicht zur Sichtbarkeit von Feedposts beiträgt.
TikTok-Engagement-Raten: Die „For You“ -Seite von TikTok kann zu massiven Reichweitenvariationen führen. Sieh dir das durchschnittliche Engagement von 10-20 aktuellen Videos an und nicht einzelne virale Beiträge. Eine Rate von 5-10% ist bei TikTok ausgezeichnet.
YouTube-Engagement-Raten: Die YouTube-Engagement-Raten sind in der Regel niedriger (2-3% sind gut), da die Plattform der Wiedergabezeit Vorrang vor unmittelbaren Reaktionen einräumt. Ziehen Sie neben den Standardkennzahlen zur Interaktion auch die Anzeigedauer und das Verhältnis von Abonnenten zu Aufrufen in Betracht.
LinkedIn-Engagement-Raten: LinkedIn verzeichnet aufgrund seines professionellen, diskussionsorientierten Umfelds höhere Engagement-Raten (2-5% sind stark). Kommentare haben bei geschäftsorientierten Kampagnen mehr Gewicht als Likes.
Benchmark-Bericht zur Engagement-Rate von Favikon
Neugierig, wie sich Ihr Engagement entwickelt? Der Favikon Engagement Rate Benchmark Report 2025 schlüsselt die Engagement-Daten nach Plattform und Followergröße auf. Spoiler: Nano-Influencer (unter 10.000 Follower) schneiden durchweg besser ab als größere Profile, wobei die Engagement-Raten weitaus höher sind als die von Makro- oder Mega-Influencern. Egal, ob Sie auf TikTok, Instagram, LinkedIn oder YouTube sind, dieser Bericht enthält klare Benchmarks, um die Leistung von Influencern auf der ganzen Linie zu bewerten.
Lesen Sie den Benchmark-Bericht zur Engagement-Rate von Favikon
So erforschst du die Interaktionsraten von YouTubern
Methode 1: Direkte Öffentlichkeitsarbeit: Professionelle YouTuber pflegen Medienkits mit aktuellen Engagement-Daten. Wenn Sie potenzielle Partner kontaktieren, fordern Sie Folgendes an:
- Durchschnittliche Engagement-Rate der letzten 30 Beiträge
- Screenshots von nativen Analysen zur Überprüfung
- Aufschlüsselung nach Inhaltstyp (Beiträge vs. Stories vs. Reels)
Methode 2: Manuelle Berechnung Bei öffentlichen Profilen berechnest du manuell anhand der letzten Beiträge:
- Identifizieren Sie 10-20 aktuelle Beiträge
- Erfassen Sie die Gesamtzahl der Engagements für jeden
- Berechnen Sie die individuellen Tarife mit der obigen Formel
- Durchschnitt der Ergebnisse für eine Ausgangsrate
Methode 3: Professionelle Recherchetools Hier sparen die meisten Agenturen und Marken viel Zeit und erhalten genauere Daten. Eines der Tools, die diese Daten bereitstellen, ist Favikon. Laden Sie das herunter Favikon Chrome-Erweiterung aus dem Chrome Web Store. Gehen Sie dann zum Profil eines beliebigen YouTubers und ermitteln Sie schnell die Engagement-Rate auf der rechten Seite in der Favikon Chrome-Erweiterung.

Favikon Kostenloser Engagement-Rate-Rechner
Bevor Sie sich mit der Creator-Recherche befassen, können Sie mit dem kostenlosen Engagement-Rate-Rechner von Favikon schnell die Engagement-Raten für jedes Social-Media-Konto berechnen. Dieses Tool bietet sowohl ERF- (Engagement Rate by Followers) als auch ERR (Engagement Rate by Reach) -Berechnungen für Instagram, TikTok, YouTube und andere Plattformen.
Einfach besuchen Kostenloser Verlobungsrechner von Favikon und gib die Engagement-Metriken der letzten Beiträge eines YouTubers sowie seiner Follower und Reichweite ein. Der Rechner zeigt Ihnen sofort, ob ihre Leistung den Industriestandards entspricht, sodass Sie Zeit bei manuellen Berechnungen sparen.

Plattformspezifische Forschungsstrategien
Instagram-Recherche: Konzentrieren Sie sich auf Feedposts, um das Potenzial einer Partnerschaft zu ermitteln, aber schauen Sie sich die Highlights von Stories an, um Beispiele zur Markenintegration zu finden. Schauen Sie sich die Leistung von IGTV und Reels getrennt an, da sie unterschiedlichen Kampagnenzielen dienen.
TikTok-Forschung: Analysieren Sie die Nutzung von Hashtags und die Verbreitung von Audio im Trend. YouTuber, die Trendelemente effektiv nutzen, erzielen in der Regel höhere Engagement-Raten und eine bessere Kampagnenleistung.
YouTube-Recherche: Überprüfe die Qualität der Kommentare und die Antwortraten der creator. YouTuber, die sich aktiv mit ihren Communitys austauschen, erzielen in der Regel bessere Ergebnisse bei Markenpartnerschaften.

Umwandeln von Engagement-Daten in Partnerschaftsentscheidungen
Für Produkteinführungen: Priorisieren Sie YouTuber mit hohen Speicherraten und detaillierten Kommentaren. Bei diesen Zielgruppen ist es wahrscheinlicher, dass sie nach ausgewählten Produkten suchen und diese kaufen.
Für Markenbekanntheit: Konzentrieren Sie sich auf YouTuber mit hohen Anteilsraten und großer Reichweite. Die Interaktionsrate sollte mit der Gesamtgröße des Publikums in Einklang gebracht werden, um eine maximale Aufmerksamkeit zu erzielen.
Für den Gemeinschaftsaufbau: Wähle YouTuber mit aktiven Kommentarbereichen und hohen Interaktionsraten zwischen Ersteller und Publikum aus. Diese Partnerschaften schaffen eine dauerhafte Markenaffinität.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Überbewertung viraler Inhalte: Einzelne virale Beiträge können die Berechnung der Engagement-Rate verzerren. Verwenden Sie für eine genaue Bewertung immer Durchschnittswerte für mehrere Beiträge.
Zielgruppenüberschneidung ignorieren: Die Zusammenarbeit mit mehreren YouTubern, die eine signifikante Zielgruppenüberschneidung aufweisen, verwässert die Wirkung der Kampagne. Verwenden Sie Interaktionsdaten, um komplementäre und nicht konkurrierende Zielgruppen zu identifizieren.
Konzentrieren Sie sich nur auf aktuelle Aufführungen: Die Interaktionsraten schwanken aufgrund von Algorithmusänderungen, saisonalen Trends und der Entwicklung der Inhalte. Schauen Sie sich eher Trends für 3-6 Monate als Schnappschüsse von einzelnen Monaten an.

Aufbau deines Creator-Bewertungssystems
Erstellen Sie standardisierte Scorecards: Entwickeln Sie einheitliche Kriterien für die Bewertung von Urhebern:
- Schwellenwerte für die Mindestinteraktionsrate pro Plattform
- Indikatoren für die Qualität des Publikums
- Ausrichtung der Inhalte an den Markenwerten
- Historische Leistungskonsistenz
Kampagnenkorrelation verfolgen:Überwachen Sie, wie die Interaktionsraten vor der Partnerschaft mit der tatsächlichen Kampagnenleistung korrelieren. Diese Daten verbessern die Genauigkeit der creator Auswahl von Erstellern.
Pflegen Sie Creator-Datenbanken:Dokumentieren Sie die Interaktionsraten, Zielgruppeninformationen und die Kampagnenleistung der YouTuber, die Sie untersucht haben. Dies liefert wertvolle Informationen für zukünftige Kampagnen.
Bei der Analyse der Engagement-Rate geht es letztlich darum, YouTuber zu finden, deren Zielgruppen vertrauen ihre Empfehlungen reichen aus, um Maßnahmen zu ergreifen. Verwenden Sie diese Methoden und Tools, um Partner zu identifizieren, die echte Geschäftsergebnisse liefern und nicht nur beeindruckende Eitelkeitskennzahlen.

Siehe auch 👀
Was ist eine gute Engagement-Rate in sozialen Medien?
Related Articles
See all the articles
Finden, analysieren und kontaktieren Sie Top-Influencer aus einer über 10 Millionen Creator-Datenbank auf Instagram, Linkedin, Youtube, Tiktok und X, um Ihr Geschäft auszubauen.
Produkt
Influencer-SucheInfluencer-DatenbankCRM für InfluencerInfluencer-AnalysenVerfolgung von InfluencernInfluencer-KampagnenMarkenangebote fürInfluencer
Anwendungsfälle
Ressourcen
Unterstützung
Favikon ist eine Influencer-Marketing-Software. Wir sind nicht mit der Marke Tiktok, Youtube, LinkedIn oder Instagram oder ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen verbunden, werden von ihnen nicht unterstützt oder sind in keiner Weise offiziell mit ihnen verbunden. Die Namen „Tiktok“, „Youtube“, „LinkedIn“ und „Instagram“ sowie verwandte Namen, Marken, Embleme und Bilder sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Copyright © 2025 Favikon | Alle Rechte vorbehalten