Wer ist wer in den sozialen Medien
5 Minuten zum Lesen

Wer ist Lea-Sophie Cramer?

Lea-Sophie Cramer ist eine der bekanntesten Unternehmerinnen Deutschlands. Sie bewegt sich bequem zwischen Gründung, Investition und Fernsehen zur Hauptsendezeit.

October 20, 2025
Elena Freeman
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an ✨
Country of author
Elena Freeman

Elena Freeman designs partnerships and events at Favikon. She cares about building spaces where creators, brands, and ideas meet in ways that feel real and memorable. From partner programs to community gatherings, she focuses on making connections that spark collaboration and professional growth.

Check Brand Deals

Lea-Sophie Cramer: Unternehmen aufbauen, Scheitern normalisieren, Frauen stärken

Lea-Sophie Cramer ist eine der bekanntesten Unternehmerinnen Deutschlands. Sie bewegt sich bequem zwischen Gründung, Investition und Fernsehen zur Hauptsendezeit. Ihre Stimme ist direkt, warm und datenkompetent. Die Leute folgen ihr, weil sie Siege, Rückschläge und scharfe Ratschläge ohne Theatralik vermischt.

1. Wer sie ist

Cramer ist ein Seriengründer, der vor allem für seine Markteinführung bekannt ist AMORELIE und später das Venture-Studio Ten More In. 2025 trat sie als Moderatorin der neuen ZDF-Wirtschaftsdoku „FCKUP“ in den Mainstream ein und verwandelte Scheitern in eine Lernmaschine. Jetzt baut sie wieder auf, ist Mitbegründerin von EPIX Sports und betreut die nächste Welle von Betreibern. Ihre Beiträge verbinden die Realität der Vorstandsetage mit den Tagebüchern der Gründer: Spendensammlung, Einstellung, Preisgestaltung und das mentale Spiel. Das Ergebnis ist eine glaubwürdige Bedienerperspektive, kein Highlight.

2. Ein Netzwerk von Schwergewichten

Ihr Umfeld umfasst Sender und Entwickler: ZDF, OMR, Handelsblatt/Managerkreise, der Deutsche Startup Verband und eine lange Liste von Gründern und Investoren in ganz DACH. Sie arbeitet mit Medienredakteuren, Technologieführern und politischen Stimmen zusammen, was ihr Reichweite über die Startup-Blase hinaus verschafft. Wenn Lea spricht, schalten Journalisten, Operatoren und Studenten ein.

Der Einflussbereich von Lea-Sophie Cramer

3. Warum Menschen zuhören

Die beliebten Beiträge von Lea-Sophie Cramer in den sozialen Medien

Sie unterrichtet, indem sie die Arbeit zeigt. Folien, Zahlen und Einblicke hinter die Kulissen erscheinen neben Bühnenaufnahmen und Werksbesichtigungen. Sie spricht offen über Angst, Verhandlungen und die Ausdauer, die der Versand erfordert. Diese Mischung aus Kompetenz und Verwundbarkeit sorgt dafür, dass die Kommentare durchdacht sind und die Saves hoch sind.

4. Authentizität, die ankommt

Einzelheiten zum Authentizitätsscore von Lea-Sophie Cramer

Favikon legt ihre Authentizität fest bei 97,5/100. Die Signale sind klar: Konsistentes Wachstum der Follower über drei Jahre, detailliertes Hin und Her mit verifizierten Fachleuten und keine Vorlagen für Inhalte. Sie erzählt persönliche Geschichten über den Aufbau und die Schließung von Unternehmen, Erfahrungen am Set beim ZDF und ungefilterte Notizen zur Gleichstellung in Führungspositionen. Es liest sich menschlich, nicht hergestellt.

5. Zahlen, die das belegen

Social-Media-Rankings von Lea-Sophie Cramer

Lea rangiert in der Die besten 1% auf LinkedIn Deutschland (#42) und Die besten 1% in Startups & Entrepreneurship Deutschland (#14). Weltweit liegt sie sowohl in der Gesamt- als auch in der Startup-Kategorie im oberen Quartil. Ihr Einfluss, Punkteuhren 8.149 Punkte mit stetiger Reichweite von einer Basis aus, die gewachsen ist von 216K zu 243K Abonnenten über drei Jahre. Das Engagement bleibt dank häufiger Posts, in denen Text, Bilder und Bühnenclips kombiniert werden, gesund.

6. Kollaborationen, die wichtig sind

Sie arbeitet mit nationalen Medien (ZDF), Startup-Organisationen und Risikobetreibern zusammen. Zu den vergangenen und aktuellen Kapiteln gehören AMORELIE, Ten More In und das neue EPIX Sports-Unternehmen. Bei der Markenarbeit mit Lea entstehen in der Regel tatsächliche Konzepte und Inhalte, nicht nur eine Logo-Folie.

7. Warum Marken mit Lea-Sophie Cramer zusammenarbeiten sollten

Wenn Sie eine starke Gründerglaubwürdigkeit mit Mainstream-Reichweite suchen, ist sie genau das Richtige für Sie.

  • Thought-Leadership-Reihe zum Thema „Produktives Scheitern“ für Führungskräfte und MBA-Programme
  • Keynotes oder Kamingespräche bei Veranstaltungen zu Wachstum, Führung und Frauen in der Wirtschaft
  • Miterstellter Leitartikel mit Storytelling im ZDF-Stil für Innovations- oder Talentmarken
  • Sprints zur Produktvalidierung für Tools in der Frühphase, die sich an Bediener und GTM-Teams richten

8. Welche Ursachen verteidigt sie

Cramer ist eine ständige Stimme für das Empowerment von Frauen und für Frauen in der Tech/STEM Branche. Sie hebt Lohnunterschiede, den Zugang zu Kapital und die Bedeutung sichtbarer weiblicher Vorbilder auf großen Bühnen hervor. Beiträge feiern Gründer, setzen sich für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis ein und enthalten konkrete Leitfäden für das Karrierewachstum. Das Thema Klima taucht auch in ihrem Portfolio auf und zeigt pragmatische Sichtweisen darauf, wo Unternehmertum den Ausschlag geben kann.

9. Warum Lea-Sophie Cramer 2026 relevant ist

Wir befinden uns in einem Moment, in dem KI, neue Medien und die Wirtschaft der Einzelschaffenden mit dem Geschäftsfernsehen der alten Schule kollidieren. Lea überbrückt diese Welten. Sie übersetzt die Realität von Gründern für ein Massenpublikum und schreibt gleichzeitig Threads für Operatoren, die Teams am Montag verwenden können. Diese doppelte Sprachkompetenz macht sie zu einer seltenen, zeitgemäßen Führerin.

Fazit: Treibstoff für den nächsten Baumeister

Lea-Sophie Cramer beweist, dass Sie führen, unterrichten und trotzdem in der Arena sein können. Sie behandelt Misserfolge als Datensatz und Erfolg als System, nicht als Mysterium. Wenn Ihre Marke Substanz, Dynamik und eine glaubwürdige Gründerperspektive wünscht, ist dies Ihr Partner. Sie erzählt nicht nur die Geschichte der Arbeit im Jahr 2025, sie macht die Arbeit.


SEHEN SIE SICH DAS KI-GESTÜTZTE PROFIL AN