TOP-Ranglisten
5 Minuten zum Lesen

Top 20 Substack-Influencer in Deutschland im Jahr 2025

Substack ist zu einer leistungsstarken Plattform für unabhängige Stimmen in Deutschland geworden. Von scharfen Finanzanalysen bis hin zu tiefgründigem Journalismus — diese 20 Autoren definieren 2025 neu, wie Ideen geteilt und Gespräche angeregt werden.

August 4, 2025
Josie Renna
Country of author
Josie Renna

Josie Renna is a content strategy expert with a passion for helping creators navigate the ever-evolving digital landscape. Specializing in effective content creation techniques and platform-specific strategies, Josie provides insights to empower creators and brands to thrive online. With a deep understanding of algorithm dynamics and audience engagement, Josie shares actionable tips for optimizing content performance across various platforms.

Check Brand Deals

Alle Echtzeit-Rankings aller Plattformen und Länder sind verfügbar hier.

Hier ist die Liste der Top 20 Substack-Influencer in Deutschland im Jahr 2025:

20. Katja Grösser

Katja Groesser ist Finanzbloggerin, Investorin und Gründerin des Clever Finance Girls-Newsletters, in dem sie Frauen befähigt, ihr finanzielles Leben selbst in die Hand zu nehmen. Über ihr Instagram und ihre wöchentlichen E-Mails gibt sie zugängliche Tipps zum Budgetieren, Sparen und Investieren, sodass persönliche Finanzen für Anfänger weniger einschüchternd sind. Ihre Inhalte fördern Finanzwissen, eine selbstbewusste Einstellung zum Thema Geld und langfristige Unabhängigkeit, unterstützt durch praktische Tools wie ihr 0€ Money & Me Journal.

Substack-Abonnenten: 3,2 K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

19. Ann-Kathrin Büusker

Ann-Kathrin Büüsker ist Klimajournalistin mit Sitz in Berlin und konzentriert sich auf Umweltfragen und politische Berichterstattung. Sie beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Klimawandel, Energiepolitik und sozialer Gerechtigkeit und hebt dabei häufig strukturelle Ungleichheiten hervor, die durch Umweltkrisen noch verschärft werden. Zu ihrer Arbeit gehört ein Newsletter, der sich mit komplexen Themen befasst und eine engagierte Leserschaft anzieht. Sie kritisiert aktiv politische Reaktionen auf Klimaherausforderungen und betont die Bedeutung eines informierten öffentlichen Diskurses.

Substack-Abonnenten: Versteckt

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

18. Lilly Gebert

Lilly Gebert ist eine reflektierte Autorin und Denkerin, die sich mit Themen der Natur, menschlichen Beziehungen und existenziellen Fragen befasst. Ihre Präsenz in den sozialen Medien bietet poetische Einblicke und Kritiken gesellschaftlicher Normen und betont die Bedeutung von Vorstellungskraft und Verbindung. Sie setzt sich mit philosophischen Konzepten auseinander und setzt sich für ein tieferes Verständnis von Leben und Beziehungen ein. Ihr Inhalt beinhaltet oft literarische Referenzen und persönliche Überlegungen und spricht ein Publikum an, das an Selbstbeobachtung und kulturellen Kommentaren interessiert ist.

Substack-Abonnenten: 4,2 KM

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

17. Axel Bojanowski

Axel Bojanowski ist Chefreporter der WeltN24 GmbH und hat sich auf Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkt Klimaforschung spezialisiert. Er ist Geologe, Dozent und Bestsellerautor und setzt sich für kritische Diskussionen über Klimapolitik und die Wirksamkeit von Umweltinitiativen ein. Seine Beiträge stellen häufig gängige Narrative über den Klimawandel in Frage und heben übersehene Fortschritte in Technologie und Ressourcenmanagement hervor. Er führt Debatten über die Rolle von NGOs in der Demokratie und kritisiert die deutsche Energiepolitik.

Substack-Abonnenten: 4,2 KM

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

16. Leo Dihlmann

Leo Dihlmann erweckt Geschichte in seinem wöchentlichen Newsletter Zeitsprung zum Leben, in dem er das Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten aus der Vergangenheit untersucht. Mit einem Hintergrund, der in Biografien, Klassikern und historischer Fiktion verwurzelt ist, verbindet sein Schreiben erzählerische Tiefe mit historischen Einsichten. Zeitsprung hat über 4.000 Abonnenten gewonnen, die seine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und die menschliche Seite der Geschichte teilen.

Substack-Abonnenten: 4,1K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

15. Alexander Estner

Alexander Estner ist freiberuflicher Startup-Mentor und Mitbegründer mit Sitz in München, Deutschland. Er ist darauf spezialisiert, B2B-SaaS-Startups in der Frühphase dabei zu unterstützen, ihr Geschäft durch maßgeschneiderte Go-to-Market-Strategien (GTM) auszubauen. Sein Inhalt konzentriert sich auf umsetzbare Ratschläge für SaaS-Gründer, darunter Kundenprofile, Messaging-Frameworks und Vertriebsstrategien. Mit einer starken Präsenz auf LinkedIn arbeitet er mit einer Community von SaaS-Führungskräften zusammen und teilt Erkenntnisse und Ressourcen, um Wachstum und Erfolg in der wettbewerbsorientierten SaaS-Landschaft zu fördern.

Substack-Abonnenten: 4,9K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

14. Carline Mohr

Carline Mohr ist Kommunikationsberaterin und Digitalstratege mit einem starken Hintergrund in der politischen Kommunikation. Sie hat im Wahlkampf 2021 den Newsroom der SPD geleitet. Sie ist spezialisiert auf Storytelling und Social-Media-Strategien und setzt sich für authentisches Engagement und effektive Kommunikation ein. Carline gibt Einblicke in die Stärkung von Frauen, den politischen Diskurs und die Bedeutung, die Bedürfnisse des Publikums in ihrer Arbeit zu verstehen. Ihre Präsenz in den sozialen Medien spiegelt ihre Expertise im Umgang mit der Komplexität moderner politischer Kommunikation wider.

Substack-Abonnenten: 5,7 K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

‍ ‍

13. Sascha Pallenberg

Sascha Pallenberg ist ein bekannter deutscher Tech-Blogger und Berater mit Sitz in Taipeh, Taiwan. Er konzentriert sich auf nachhaltige Technologie und digitale Transformation und setzt sich für innovative Bildungsansätze wie Lego-Kurse an Schulen ein. Er verfügt über einen starken Hintergrund im Bereich Mobile Computing und wurde für seinen Einfluss in der Technologiebranche mehrfach ausgezeichnet. Seine Präsenz in den sozialen Medien konzentriert sich auf ökologische Nachhaltigkeit, Bildungsreform und Kritik an politischen und unternehmerischen Praktiken, insbesondere in Deutschland.

Substack-Abonnenten: 5,1K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

12. Alexander Hüsing

Alexander Hüsing ist Journalist und Startup-Experte mit Sitz in Berlin, Deutschland. Er gibt Einblicke in aufstrebende Startups, Anlagetrends und das Startup-Ökosystem in Deutschland. In seinen Inhalten werden häufig innovative Unternehmen und Branchenentwicklungen hervorgehoben, insbesondere im Technologie- und B2B-Bereich. Er arbeitet mit einer Community zusammen, die sich für Unternehmertum und Investitionen interessiert, und präsentiert bedeutende Finanzierungsrunden und Erfolgsgeschichten von Startups.

Substack-Abonnenten: 5K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

11. Katja Hoyer

Katja Hoyer ist Historikerin und Journalistin mit Sitz in Großbritannien und Deutschland. Derzeit ist sie Gastwissenschaftlerin am King's College London. Sie schreibt für Bloomberg, Spectator und UnHerd und konzentriert sich auf die deutsche Geschichte und ihre kulturellen Implikationen. Hoyer ist auch Autorin. Ihr bevorstehendes Buch „WEIMAR“ wird im Frühjahr 2026 erscheinen. Ihre Präsenz in den sozialen Medien beleuchtet ihre Reisen durch Europa, ihren interkulturellen Austausch und ihre Diskussionen über historische Ereignisse, insbesondere zwischen Deutschland und Polen.

Substack-Abonnenten: 6,3K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

Empfohlene Tools
Finden Sie Substack-Influencer

10. Jani Jäckel

Jani Jäckel ist Medizinstudent und Inhaltsersteller, der sich auf persönliche Entwicklung, Produktivität und Geschäftsstrategien konzentriert. Er gibt Einblicke in Lerntechniken, tägliche Routinen und Selbstverbesserung durch ansprechende Beiträge in den sozialen Medien. In seinen Inhalten wird oft betont, wie wichtig Disziplin, Denkweisen und effektive Gewohnheiten für den Erfolg sind. Janis Ansatz kombiniert praktische Ratschläge mit motivierenden Themen und spricht ein junges Publikum an, das an persönlichem Wachstum und akademischem Erfolg interessiert ist.

Substack-Abonnenten: 6,5 K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

9. Gregor Schmalzried

Gregor Schmalzried ist freier Autor, Journalist und Podcast-Moderator mit den Schwerpunkten künstliche Intelligenz und Medien. Er leitet „Der KI-Podcast“ für die ARD und diskutiert die Auswirkungen von KI auf Gesellschaft und Arbeit. Seine Arbeit umfasst das Schreiben für BR24 und das öffentliche Sprechen über generative KI. In seinem Podcast, der für Auszeichnungen nominiert wurde, betont er das Engagement der Gemeinschaft. Schmalzried befasst sich in seiner Serie „Mia Insomnia“ auch mit fiktionalem Geschichtenerzählen.

Substack-Abonnenten: 7,3K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

8. Justus Frederic Hansen

Justus Frederic Hansen ist ein leidenschaftlicher Stilberater und Social-Media-Experte, der sich auf Herrenmode und Personal Branding spezialisiert hat. Mit 8 Jahren Erfahrung hilft er Männern jeden Alters, ihren Stil zu finden und ein kohärentes Bild zu kreieren. Seine Präsenz in den sozialen Medien hat fast 800.000 Follower gewonnen, was ihn zu einer führenden Persönlichkeit auf diesem Gebiet macht. Er arbeitet mit bekannten Marken wie Aston Martin und Montblanc zusammen und gibt Stylingtipps und persönliches Coaching, um das Selbstvertrauen und den Auftritt der Kunden zu stärken.

Substack-Abonnenten: 7,7K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

7. Franzi von Kempis

Franzi von Kempis ist Kommunikationsberaterin, Autorin und Journalistin mit den Schwerpunkten politisches Engagement und soziale Themen. In ihrem Newsletter „Adé AfD“, der Einblicke und Strategien zur Bekämpfung extremistischer Narrative bietet, befasst sie sich aktiv mit dem Anstieg des Rechtspopulismus in Deutschland, insbesondere der AfD. Ihr Inhalt betont die Bedeutung demokratischer Werte, Vielfalt am Arbeitsplatz und die Notwendigkeit eines konstruktiven Dialogs in politischen Diskussionen. Sie engagiert sich auch in Initiativen zur Förderung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit.

Substack-Abonnenten: 8,1 K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

6. Aya Velázquez

Aya Velázquez ist eine unabhängige Journalistin und Kulturanthropologin, die sich auf globale Transformationsagenden und den öffentlichen Diskurs konzentriert. Ihre Präsenz in den sozialen Medien beleuchtet kritische Perspektiven zu politischen Themen wie Impfstoffmandaten, dem israelisch-palästinensischen Konflikt und der Rechenschaftspflicht der Regierung. Sie spricht ihr Publikum mit Beiträgen an, die zum Nachdenken anregen, indem sie Mainstream-Erzählungen in Frage stellen und häufig kontroverse Themen behandeln, wobei der Schwerpunkt auf Meinungsfreiheit und Menschenrechten liegt.

Substack-Abonnenten: 9,6 K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

5. Maria Anna Schwarzberg

Maria Anna Schwarzberg ist eine selbständige Mutter und Künstlerin und lebt im Wendland, Deutschland. Sie erzählt von ihrer Reise durch Kreativität, Mutterschaft und psychische Probleme, einschließlich Autismus und ADHS. Ihre Inhalte konzentrieren sich auf persönliches Wachstum, emotionales Wohlbefinden und das Streben nach einem erfüllten Leben nach einem Burnout. Maria spricht ihr Publikum mit Geschichten und Einsichten an, die sie nachvollziehen können, und schafft so einen sicheren Ort für Diskussionen rund um psychische Gesundheit und Kreativität. Sie fördert auch ihre Kunst und ermutigt andere, ihre einzigartigen Reisen anzunehmen.

Substack-Abonnenten: 11K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

4. Matze Hielscher

Matze Hielscher ist ein bekannter Podcaster und Journalist, der für seine anregenden Diskussionen zu sozialen und politischen Themen bekannt ist, wobei er sich insbesondere auf Themen wie künstliche Intelligenz, Ungleichheit und zeitgenössische politische Bewegungen in Deutschland konzentriert. Er moderiert den Podcast „Hotel Matze“, in dem er verschiedene Experten, darunter Politiker, Soziologen und Komiker, interviewt und deren Erkenntnisse und Erfahrungen untersucht. Sein Inhalt spiegelt oft eine kritische Perspektive auf gesellschaftliche Normen und politische Ideologien wider, was ihn zu einer wichtigen Stimme im zeitgenössischen Diskurs macht.

Substack-Abonnenten: 17K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

3. Anne-Kathrin Gerstlauer

Anne-Kathrin Gerstlauer ist Journalistin und Beraterin für digitale Strategien, die für ihre Arbeit zur Förderung eines klaren und effektiven Schreibens bekannt ist. Sie ist die Gründerin des TextHacks-Newsletters, der Lesern helfen soll, mittelmäßiges Schreiben zu vermeiden. Mit einem Schwerpunkt auf der Geschlechterrepräsentation in Technologie und Medien setzt sie sich aktiv für die Sichtbarkeit von Frauen in KI und Journalismus ein. Ihre Expertise umfasst Workshops zum Schreiben und zur digitalen Kommunikation, und sie wurde für ihre Beiträge zum Kulturjournalismus ausgezeichnet.

Substack-Abonnenten: 18K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

2. Paul Ripke

Paul Ripke ist ein deutscher Fotograf, Lifestyle-Experte und Content creator mit Sitz in Newport Beach, Kalifornien. Er veröffentlicht spannende Beiträge über Essen, Lifestyle und persönliche Erfahrungen, in denen er häufig seine kulinarischen Kreationen und Kollaborationen mit Marken vorstellt. Seine Präsenz in den sozialen Medien umfasst eine Mischung aus humorvollen und nachvollziehbaren Inhalten, die seine Leidenschaft für Kochen und Lifestyle zum Ausdruck bringen. Er moderiert auch einen Podcast und hat einen YouTube-Kanal, auf dem er Rezepte und Kochtipps teilt und damit ein vielfältiges Publikum anspricht, das sich für Essen und Lifestyle interessiert.

Substack-Abonnenten: 26K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

1. Maurice Höfgen

Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor und YouTuber mit den Schwerpunkten Wirtschaftspolitik, Finanzen und Politik. Er betreibt den Sender „Geld für die Welt“, auf dem er aktuelle wirtschaftliche Themen und politische Debatten kritisch analysiert, oft mit Gästen und Diskussionen über fortschrittliche Politiken führt. Er schreibt auch Kolumnen für die Berliner Zeitung und die TAZ und hat Bücher zu Wirtschaftsthemen verfasst. Sein Inhalt zeichnet sich durch eine faktenbasierte Herangehensweise an komplexe wirtschaftliche Diskussionen aus.

Substack-Abonnenten: 35K

Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

Siehe auch 👀
🏆 TOP 20 B2B-INFLUENCER IN DEUTSCHLAND IN DEN SOZIALEN MEDIEN
🏆 WIE MAN SUBSTACK-INFLUENCER FINDET
WIE STUFT FAVIKON INFLUENCER EIN?

Related Articles

See all the articles
No related blogs found.