Kampagnen von YouTubern
Entdecke über 10 Millionen YouTuber aus allen Branchen und Nischen.
Erhalte umfassende und aktivierbare Einblicke in die Profile der YouTuber.
Verwalte Influencer mühelos an einem Ort.
Erreiche Millionen von YouTubern direkt auf der Plattform.
Einblicke in soziale Medien
Greifen Sie auf über +11 Mio. AL-gestützte Rankings zu.
Gewinnen Sie Einblicke in führende Social-Media-Strategien
Identifizieren Sie, was Marken in den sozialen Medien vorhaben.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Ihren besten Markenvertretern.
Favikon für Kreative
Wachse als Creator in den sozialen Medien
Wachsen
Messen Sie Ihre Social-Media-Statistiken in allen sozialen Medien.
Verschaffen Sie sich in Echtzeit Einblicke in die leistungsstärksten Inhalte.
Steigen Sie die Karriereleiter hinauf, um in Ihrer Branche, Nische und Region zu ranken.
Verdienen Sie Prämien und bleiben Sie motiviert, während Sie wachsen.
Werden Sie bemerkt
Blogs Artikel
Methodik und Rankings
Über Favikon, Rankings, Tools und vieles mehr.
Methodologie
Das Rezept hinter den viralen und begehrten Rankings von Favikon.
Kostenlose Tools zur Unterstützung Ihrer Influencer-Marketing-Workflows.
Die Menschen und die Mission, die Favikon antreiben.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Favikon-Rankings.
Werden Sie ein ausgewählter Favikon-Partner
Werden Sie ein ausgewählter Favikon Affiliates
Ausgewählte Rankings
Wir stellen die einflussreichsten YouTuber auf X vor und gestalten globale Diskussionen und Trends
Präsentiert die besten Entwickler in der Vertriebsnische und treibt Innovation und Engagement in den USA voran
Anerkennung globaler Führungskräfte auf LinkedIn für ihre wirkungsvolle Vordenkerrolle und ihre professionellen Einblicke.
Die 20 besten Risikokapitalgeber in Deutschland im Jahr 2025
Deutschland ist ein Zentrum für Risikokapital. Top-Investoren treiben Innovationen voran und unterstützen wachstumsstarke Startups. Entdecken Sie die 20 besten Risikokapitalgeber des Jahres 2025, die die Zukunft von Unternehmertum und Investitionen gestalten.

Hier ist die Liste der 20 besten Risikokapitalgeber in Deutschland im Jahr 2025:

20. Christian Meermann
Christian Meermann ist Unternehmer und Gründungspartner bei Cherry Ventures und konzentriert sich auf Technologieinvestitionen in der Frühphase in Europa. Er hat einen starken Hintergrund in der Skalierung von Startups, nachdem er zuvor bei Zalando und BCG gearbeitet hat. Seine Präsenz in den sozialen Medien konzentriert sich auf Einblicke in Risikokapital, Startup-Wachstum und die europäische Technologielandschaft und teilt häufig datengestützte Analysen und persönliche Erfahrungen. Er arbeitet aktiv mit Gründern zusammen und fördert innovative Lösungen in verschiedenen Sektoren, darunter KI und Nachhaltigkeit.
Favikon Authority Score: 5 328 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

19. Moritz Baier-Lentz
Moritz Baier-Lentz ist Senior Partner bei Lightspeed Venture Partners und auf Investitionen in Spiele und interaktive Medien spezialisiert. Er hat einen starken Hintergrund im Finanzwesen, nachdem er zuvor bei Goldman Sachs und BITKRAFT Ventures gearbeitet hat. Moritz ist bekannt für seine Beiträge zur Spielebranche, unter anderem als Gastgeber des jährlichen CEO Forums und Investitionen in große Franchises wie Fortnite und Call of Duty. Als begeisterter Athlet hat er die World Marathon Challenge abgeschlossen und setzt sich leidenschaftlich für psychische Gesundheit ein.
Favikon Authority Score: 5 332 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

18. Nico Lumma
Nico Lumma ist Managing Partner bei NMA Venture Capital mit einem starken Fokus auf Technologie und Innovation. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen digitale Werbung und Startup-Acceleration. Zuvor hatte er mit Großkunden zusammengearbeitet und Initiativen in der Medienbranche geleitet. Lumma setzt sich für Investitionen in die Zukunft und gesellschaftlichen Fortschritt ein und erörtert häufig politische und wirtschaftliche Themen in Deutschland. In seinem Newsletter „Five Things“ gibt er Einblicke in künstliche Intelligenz und Unternehmertum.
Favikon Authority Score: 5 408 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

17. Carolin Wais
Carolin Wais ist Partnerin bei Plug and Play Ventures und hat sich auf Risikokapital spezialisiert und verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung. Sie hat zahlreiche Investitionen geleitet und setzt sich nachdrücklich für Vielfalt im Tech-Ökosystem ein, wobei sie insbesondere Initiativen unterstützt, die auf Frauen ausgerichtet sind. Ihr Inhalt dreht sich hauptsächlich um Unternehmertum, Anlagestrategien und Innovationsförderung in Startups. Sie beteiligt sich aktiv an Diskussionen über die Zukunft des Risikokapitals und die Bedeutung von Risikokapital für Unternehmen für die Förderung des Wachstums.
Favikon Authority Score: 5 516 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

16. Thomas Otter
Thomas Otter ist Risikokapitalgeber und General Partner bei Acadian Ventures und konzentriert sich auf HR-Technologie und die Zukunft der Arbeit. Er verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Unternehmenssoftware und betont, wie wichtig es ist, den historischen Kontext von Technologieinvestitionen zu verstehen. Seine Beiträge befassen sich häufig mit Branchentrends, M&A-Erkenntnissen und der Entwicklung der Gehaltsabrechnungssysteme. Er beschäftigt sich auch mit akademischen Aktivitäten und erweitert sein Wissen über KI und ihre Auswirkungen auf die Personaltechnik. Sein Netzwerk umfasst namhafte Persönlichkeiten aus den Bereichen Personal und Technologie.
Favikon Authority Score: 5 518 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

15. David Rhotert
David Rhotert ist eine herausragende Persönlichkeit in der Startup-Investmentlandschaft und Mitbegründer von Companisto, dem größten Business-Angel-Netzwerk in Deutschland. Mit einem Schwerpunkt auf der Demokratisierung von Startup-Investitionen hat er allein im Jahr 2024 über 34 neue Startup-Investitionen ermöglicht. Seine Mission ist es, den Einstieg in Angel Investing zu vereinfachen und ihn einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Rhotert teilt aktiv Erkenntnisse über innovative Technologien und nachhaltige Praktiken und setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der viele an Innovationen teilnehmen und nicht nur wenige wohlhabende Menschen.
Favikon Authority Score: 5 541 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

14. Filip Felician Dames
Filip Dames ist Unternehmer und Investor, bekannt für die Gründung von Cherry Ventures und seine frühere Tätigkeit bei Zalando. Er unterstützt aktiv ambitionierte Gründer in Europa und konzentriert sich dabei auf Technologie und Innovation. Seine Präsenz in den sozialen Medien hebt bedeutende Erfolge hervor, darunter die Aufnahme in die Forbes Midas List Europe. Dames betont, wie wichtig es ist, Bürokratie abzubauen, um Innovationen im europäischen Startup-Ökosystem zu fördern, und setzt sich für ein wettbewerbsfähigeres Umfeld für Startups in Deutschland ein.
Favikon Authority Score: 5 731 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

13. Dr. Gesa Miczaika
Dr. Gesa Miczaika ist General Partner des Auxxo Female Catalyst Fund und konzentriert sich auf die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Bereich Risikokapital und die Unterstützung weiblicher Gründer. Sie engagiert sich aktiv in Initiativen zur Erhöhung der Repräsentation von Frauen im Startup-Ökosystem und setzt sich für einen gleichberechtigten Zugang zu Finanzmitteln und Ressourcen ein. Gesa gibt Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Unternehmerinnen konfrontiert sind, und hebt erfolgreiche Vorbilder in der Branche hervor. Ihre Beiträge spiegeln ihr Engagement für die Förderung der Zusammenarbeit und Vielfalt innerhalb der Investmentlandschaft wider.
Favikon Authority Score: 5 789 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

12. Jeannette zu Fürstenberg
Jeannette zu Fürstenberg ist Geschäftsführerin und Europachefin bei General Catalyst sowie Gründungspartnerin von La Famiglia VC. Sie setzt sich aktiv für die europäische Führungsrolle in den Bereichen KI und Technologie ein und setzt sich für Innovation und Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern und Wirtschaftsführern ein. In ihren Beiträgen wird betont, wie wichtig es ist, ein widerstandsfähiges europäisches Tech-Ökosystem aufzubauen, Finanzierungsunterschiede für Gründerinnen zu bekämpfen und ein unterstützendes Umfeld für Startups zu fördern. Sie setzt sich lautstark dafür ein, KI zu nutzen, um Europas Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität zu verbessern.
Favikon Authority Score: 5 839 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

11. Uwe Horstmann
Uwe Horstmann ist General Partner und Gründer von Project A, einem führenden Tech-Investor in der Frühphase in Europa. Er konzentriert sich auf die Unterstützung von Technologieunternehmern, verwaltet ein Vermögen von rund 1 Milliarde USD und verfügt über ein Portfolio von über 100 Unternehmen. Seine Expertise liegt in Resilienztechnologien und Dual-Use-Technologien, insbesondere im Kontext der europäischen Verteidigung und Sicherheit. Uwe setzt sich dafür ein, dass die Regierung als Kunde und nicht nur als Geldgeber betrachtet wird, und betont die Bedeutung von Technologiesouveränität und Innovation im Verteidigungssektor.
Favikon Authority Score: 5 886 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

10. Daria Saharova
Daria Saharova ist Risikokapitalgeberin und Unternehmerin mit Sitz in München, spezialisiert auf ClimateTech und DeepTech. Als Gründungspartnerin von World Fund konzentriert sie sich auf Investitionen in innovative Startups, die sich mit Klimaproblemen befassen. Daria beteiligt sich aktiv an Diskussionen über die Finanzierungslandschaft für Klimatechnologien in Europa und setzt sich für nachhaltige Praktiken ein. Ihre Präsenz in den sozialen Medien unterstreicht ihre Erfolge, darunter Auszeichnungen und Anerkennungen, und ihr Engagement für die Stärkung von Frauen in Wirtschaft und Technologie.
Favikon Authority Score: 6 052 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

9. Arnas Bräutigam
Arnas Bräutigam ist Mitbegründer und Business Angel, der sich auf Startups in der Pre-Seed- und Seed-Phase konzentriert. Er ist an AddedVal.io beteiligt, einer Plattform, die Startups mit Business Angels verbindet, und StartupDetector, das Startup-Daten in Deutschland analysiert. Seine LinkedIn-Beiträge heben seine Erfahrungen in den Bereichen Fundraising, Pitch Deck-Optimierung und Einblicke in das Startup-Ökosystem hervor. Er teilt aktiv Wissen und Ressourcen, um Gründern zu helfen, ihre Spendenaktionen erfolgreich durchzuführen, und legt dabei Wert auf Transparenz und Unterstützung durch die Gemeinschaft.
Favikon Authority Score: 6 097 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

8. Florian Heinemann
Florian Heinemann ist Gründungspartner bei Project A Ventures und konzentriert sich auf digitale Unternehmen in der Frühphase in ganz Europa. Mit einem starken Hintergrund in den Bereichen Unternehmertum und digitales Marketing hat er in über 80 Startups investiert, darunter namhafte Namen wie Zalando und Trivago. Er unterstützt aktiv Initiativen wie Startup Teens und fördert das Unternehmertum von Studierenden. Seine Expertise umfasst operative Unterstützung, Marketing und Business Intelligence, was ihn zu einer Schlüsselfigur in der Risikokapitalbranche macht.
Favikon Authority Score: 6 143 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

7. Judith Dada
Judith Dada ist General Partnerin des Visionaries Club und ehemalige Hausärztin bei La Famiglia VC. Sie ist Investorin und Autorin mit den Schwerpunkten Technologie und Unternehmertum in Europa. Judith betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Gründern und setzt sich für ein starkes Tech-Ökosystem ein. Ihre Präsenz in den sozialen Medien spiegelt ihr Engagement wider, ehrgeizige Unternehmer zu unterstützen und gesellschaftliche Herausforderungen durch Innovation anzugehen. Sie gibt auch persönliche Einblicke in Mutterschaft und Familienleben.
Favikon Authority Score: 6 227 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

6. Svenja Lassen
Svenja Lassen ist eine herausragende Persönlichkeit in der Startup-Investmentlandschaft und konzentriert sich mit ihren Initiativen wie dem Female Investors Network und der FinAcademy darauf, Frauen als Investoren zu stärken. Sie ist Mitautorin des Buches „Bullshit-Bingo — Was Frauen nicht länger hören wollen“, das sich mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen befasst. Mit einem starken Engagement für die Erhöhung des Frauenanteils im Investmentsektor hat sie zahlreiche Frauen erfolgreich zu Business Angels ausgebildet und strebt an, bis 2025 einen Frauenanteil von 25 Prozent am Startup-Ökosystem anzustreben.
Favikon Authority Score: 6 271 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

5. Christoph Janz
Christoph Janz ist ein erfahrener SaaS-Risikokapitalgeber und Angel-Investor, bekannt für seine Investitionen in Unternehmen wie Algolia und Typeform. Er ist geschäftsführender Partner von Point Nine, einer in Berlin ansässigen Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Internetinvestitionen in der Frühphase konzentriert und die er 2011 mitbegründet hat. Er gibt Einblicke in Softwareentwicklung, KI und Startup-Finanzierung, wobei er den Schwerpunkt auf Benutzererfahrung und innovatives UI-Design legt. Seine Präsenz in den sozialen Medien spiegelt einen starken Fokus auf die SaaS-Branche wider, mit besonderem Interesse an vertikalen SaaS- und KI-gesteuerten Lösungen. Janz führt auch Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen der Tech-Community, insbesondere im Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen in der Branche.
Favikon Authority Score: 6 829 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

4. Dr. André Retterath
Dr. Andre Retterath ist General Partner bei Earlybird Venture Capital und konzentriert sich auf KI, Daten und Unternehmenssoftware. Er gibt Einblicke in Risikokapital, Erfolgsmuster von Startups und die Auswirkungen von KI auf Investitionen. Mit einem starken akademischen Hintergrund, unter anderem mit einem Doktortitel an der Technischen Universität München, legt er Wert auf datengetriebene Ansätze in VC. In seinen Beiträgen werden häufig Trends im Startup-Ökosystem, Anlagestrategien und die Bedeutung von Partnerschaften für technische Innovationen hervorgehoben.
Favikon Authority Score: 6 897 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

3. Janna Ensthaler
Janna Ensthaler ist VC-Investorin und Gründungspartnerin des Green Generation Fund, einem Risikokapitalfonds, der sich auf Investitionen in Lebensmitteltechnologie und grüne Technologien in der Frühphase in Europa und den USA konzentriert. Sie beteiligt sich aktiv an Diskussionen über die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für pragmatische Lösungen gegenüber ideologischen Ansätzen ein. Ihre Präsenz in den sozialen Medien unterstreicht ihr Engagement im Startup-Ökosystem, insbesondere in den Bereichen Klima- und Lebensmitteltechnologie, und sie betont die Bedeutung von Innovationen bei der Bekämpfung des Klimawandels. Janna kritisiert auch aktuelle politische Trends und fördert einen einfühlsameren und lösungsorientierteren Dialog in der Gesellschaft.
Favikon Authority Score: 7 013 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

2. Sherin Maruhn
Sherin Maruhn ist Unternehmerin und Investorin, die als Top-Vorbild für weibliche Investoren anerkannt ist. Sie unterstützt mit Leidenschaft Startups in der Frühphase, insbesondere in den Bereichen Risikokapital und Fundraising. Sie setzt sich für Vielfalt im Startup-Ökosystem ein und spricht häufig auf Konferenzen zu Themen wie weibliches Unternehmertum und Anlagetrends. Ihre Erfahrung umfasst Führungspositionen in Investitionsprogrammen und die Betreuung von Startups, wobei sie die Bedeutung von Geschäftsbeziehungen betont.
Favikon Authority Score: 7 120 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an

1. Nils Glagau
Nils Glagau ist ein prominenter Unternehmer und Investor, vor allem bekannt als Inhaber und CEO von Orthomol, einem deutschen Pionier für hochwertige Mikronährstoffkombinationen. Er ist auch bekannt für seine Rolle als Investor in der Fernsehsendung Die Höhle der Löwen (The Lion's Den), in der er innovative Startups unterstützt. Mit seinem Unternehmen Rock B (r) und seinem Unternehmensinvestitionsinstrument Ortho Innovations versucht er, langfristige, erfolgreiche Marken aufzubauen. Seine Präsenz in den sozialen Medien unterstreicht seine Leidenschaft für Gesundheit, Ernährung und Unternehmertum und gibt regelmäßig Einblicke in das persönliche Wachstum, die Teamkultur und die Bedeutung der Work-Life-Balance.
Favikon Authority Score: 7 831 Punkte
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an
Die vollständige Top-200-Rangliste finden Sie hier:
🏆 Die 200 besten Risikokapitalgeber in Deutschland
Siehe auch 👀
Wie stuft Favikon Influencer ein?
Favikon-Tool, um mehr als 5 Millionen Influencer in sozialen Medien zu finden


Jérémy Boissinot is the founder of Favikon, an AI-powered platform that helps brands gain clarity on creator insights through rankings. With a mission to highlight quality creators, Jérémy has built a global community of satisfied creators and achieved impressive milestones, including over 10 million estimated impressions, 20,000+ new registrations, and 150,000 real-time rankings across more than 600 niches. He is an alumnus of ESCP Business School and has been associated with prestigious organizations such as the French Ministry and the United Nations in his professional pursuits.
Check Brand DealsRelated Articles
See all the articles
Finden, analysieren und kontaktieren Sie Top-Influencer aus einer über 10 Millionen Creator-Datenbank auf Instagram, Linkedin, Youtube, Tiktok und X, um Ihr Geschäft auszubauen.
Produkt
Influencer-SucheInfluencer-DatenbankCRM für InfluencerInfluencer-AnalysenVerfolgung von InfluencernInfluencer-KampagnenBrand Deals forInfluencers
Anwendungsfälle
Ressourcen
Unterstützung
Favikon ist eine Influencer-Marketing-Software. Wir sind nicht mit der Marke Tiktok, Youtube, LinkedIn oder Instagram oder einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen verbunden, werden von ihnen nicht unterstützt oder sind in keiner Weise offiziell mit ihnen verbunden. Die Namen „Tiktok“, „Youtube“, „LinkedIn“ und „Instagram“ sowie verwandte Namen, Marken, Embleme und Bilder sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Copyright © 2025 Favikon | Alle Rechte vorbehalten