B2B-Influencer-Marketing
5 Minuten zum Lesen

Wie viel sollten Sie für einen gesponserten LinkedIn-Beitrag bezahlen?

Gesponserte LinkedIn-Beiträge sind ein leistungsstarkes Instrument für B2B-Sichtbarkeit, aber die Preise können stark variieren. In diesem Leitfaden wird anhand der Anzahl der Follower, der Engagement-Raten und der Branchenrelevanz beschrieben, was Sie zu zahlen haben.

July 1, 2025
Megan Mahoney
Country of author
Megan Mahoney

Megan Mahoney is an influencer marketer who uses data and real-world case studies to uncover what actually drives results in influencer campaigns. With a background in content marketing and over a decade of experience helping brands grow through strategy and storytelling, she brings a thoughtful perspective to creator partnerships and is deeply engaged in the evolving creator economy.

Check Brand Deals

Wie viel sollten Sie für einen gesponserten LinkedIn-Beitrag bezahlen?

B2B-Influencer-Marketing ist immer noch eine relativ neue Branche, und wenn Sie jemals Influencer-Outreach betrieben haben, haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass die Influencer-Raten dramatisch variieren.

Ein Influencer könnte dir 2.000$ für einen gesponserten Beitrag nennen, während ein anderer mit einer ähnlichen Followerzahl dir 200$ nennen könnte.

Als Influencer-Marketingplattform, die B2B-Ersteller unterstützt, verfügen wir bei Favikon über Daten von 136 Influencern. Wir teilen Daten über ihre Standardtarife und andere Faktoren, die sich auf die Rate eines Influencers auswirken, und geben sogar Tipps, um ein für beide Seiten vorteilhaftes Geschäft auszuhandeln.

Wie viel kostet ein gesponserter LinkedIn-Beitrag?

Wir haben Daten von 136 LinkedIn-Influencern mit einer Follower-Anzahl zwischen 200 und 700.000 gesammelt. Die meisten Influencer (etwa 90%) hatten jedoch zwischen 5.000 und 500.000 Follower.

Die Preise schwankten zwischen 10 und 7.500 US-Dollar für einen einzelnen Beitrag, obwohl der Großteil (etwa 81%) zwischen 200 und 2.000 US-Dollar pro Beitrag fiel.

Diese Daten stimmen mit den Erfahrungen vieler B2B-Influencer-Vermarkter überein.

Zum Beispiel Der Influencer-Vermarkter von Ahrefs, Igor Gorbenko, sagte, dass die meisten LinkedIn-Influencer, die sie sponsern (hauptsächlich in der Marketingnische), zwischen 500 und 2.000 US-Dollar pro Beitrag verlangen:

 

Was sollten Sie also erwarten, wenn Sie für einen gesponserten LinkedIn-Beitrag bezahlen?

Die Antwort ist komplizierter als nur die Anzahl der Follower zu betrachten. Stattdessen untersuchen wir andere Faktoren, die sich auf den Preis (und den Wert) eines gesponserten LinkedIn-Beitrags auswirken.

Hinweis: Wenn Sie eine kurze Antwort wünschen, schauen Sie sich unsere an Preisrechner für LinkedIn-Posts. Es berücksichtigt alle Faktoren, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden:

Faktoren, die sich auf die Rate eines Influencers auswirken (und den Wert, den Sie daraus ziehen)

Neben der Anzahl der Follower gibt es noch einige andere Faktoren, die die Rate eines LinkedIn-Influencers (und den Wert, der sich aus einer Partnerschaft mit diesem YouTuber ergibt) erheblich beeinflussen.

#1. Engagement-Rate (und Qualität)

Die Engagement-Rate ist ein wichtiger Faktor, da jemand möglicherweise viele Follower hat, aber wenig Engagement verdient.

Dieses Szenario kann eintreten, wenn ein Influencer vor Jahren seine Fangemeinde auf LinkedIn aufgebaut hat und entweder aufgehört hat zu posten oder dessen Relevanz ablehnt.

Engagement ist ein so wichtiger Faktor, dass wir ihn als eine der drei Säulen verwenden, um den fairen Preis in unserem von LinkedIn gesponserten Beitragspreisrechner zu ermitteln.

Das Qualität Engagement ist ebenfalls wichtig.

Wenn du das Engagement beurteilst, stelle sicher, dass:

  1. Die Leute, die sich engagieren, sind echt Leute.
  2. Ein erheblicher Prozentsatz dieser Personen sind Ihre idealen Kunden.

Sie können sich auch die Kommentare ansehen, um zu beurteilen, wie sehr das Publikum diesem Influencer vertraut.

Wenn es sich bei den Kommentaren beispielsweise in erster Linie nur um Personen handelt (auch wenn sie Ihre idealen Kunden sind), die über Memes lachen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Leute möglicherweise nicht unbedingt auf diesen Influencer schauen, um eine Kaufentscheidung zu treffen.

#2. Der Wert des Publikums

Ein Publikum von Arbeitssuchenden, Praktikanten oder Nachwuchskräften ist bei weitem nicht so wertvoll wie ein Publikum von Führungskräften, nur weil sie nicht befugt sind, wichtige Kaufentscheidungen zu treffen.

Zum Beispiel ziehen Influencer, motivierende/inspirierende Influencer und sogar viele KI-Influencer in der Regel Freelancer oder Arbeitssuchende an und verlangen daher in der Regel weniger als ein Influencer in einer Nische wie Cybersicherheit (vorausgesetzt, die Anzahl der Engagement-/Follower entspricht).

Warum? Kaufkraftobergrenzen.

Die Kaufkraft eines Freelancers oder Arbeitssuchenden ist begrenzt. Sie haben nicht die Mittel, um fünf- oder sechsstellige Verträge mit Anbietern zu unterzeichnen.

Auf der anderen Seite gibt es viele Unternehmen, die sechsstellige Jahresverträge an Cybersicherheitspartner zahlen.

Das heißt jedoch nicht, dass Influencer mit einem niedrigeren Zielpublikum niemals gut zusammenpassen — das hängt von Ihrem Produkt ab.

Anthropic arbeitete beispielsweise mit verschiedenen Influencern aus den Bereichen Karriere, KI und Motivation zusammen, um Claude zu bewerben.

Diese Entwickler passten jedoch perfekt zu Anthropic, da das Produkt nur 17 oder 100 US-Dollar kostet und daher ein breites Kundenspektrum hat, darunter Nachwuchskräfte und Freelancer.

Hier ist ein Beispiel für eine gesponserter Beitrag Sie haben mit Jahn Shah darüber gesprochen, wie sie täglich KI einsetzt.

Die meisten Leute, die sich mit diesem Beitrag beschäftigen, sind Freelancer, Coaches und normale Mitarbeiter (d. h. keine Führungskräfte). Für Anthropic entspricht der mit diesen Leuten generierte Umsatz jedoch oft dem Umsatz einer Führungskraft. Daher ist es für Anthropic nicht sinnvoll, eine Prämie zu zahlen, um mit einem Influencer mit einem Publikum von Führungskräften zusammenzuarbeiten.

Ziehen Sie andererseits eine Cybersicherheitsplattform für Unternehmen in Betracht.

Der Durchschnittspreis für eine solche Plattform kann im fünfstelligen Bereich beginnen, und in der Regel trifft eine Führungskraft die Kaufentscheidung.

Daher wird das Cybersicherheitsunternehmen über ein viel höheres Marketingbudget verfügen, um einen einzelnen Kunden zu gewinnen, und mehr für einen gesponserten Beitrag an einen Influencer zahlen, der die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten und Führungskräften auf sich zieht, sodass diese Influencer entsprechende Gebühren erheben.

Zum Beispiel könnte diese Person mit etwa 50.000 Followern für einen gesponserten LinkedIn-Beitrag dasselbe oder sogar mehr verlangen als ein Karriere-Coach-Influencer mit 100.000 oder 200.000 Followern.

Nur weil ein Influencer mehr verlangt, weil er eine hochwertige Zielgruppe hat, heißt das nicht unbedingt, dass es sich um eine hochwertige Zielgruppe für dein Marke. Schauen Sie sich an, welcher Kunde den Großteil Ihres Umsatzes generiert, und beurteilen Sie anhand dessen, ob dies einen höheren Preis für Aufmerksamkeit rechtfertigt oder nicht.

Empfohlene Tools
Finden Sie LinkedIn-InfluencerAnalysieren Sie Ihr eigenes LinkedIn-ProfilAnalysieren Sie die LinkedIn-Profile der Wettbewerber

#3. Die Inhaltssubstanz

Der Inhalt lässt sich in dieser Frage zusammenfassen:

Veröffentlicht dieser Influencer regelmäßig einzigartige Erkenntnisse, die in der Branche nützlich und angesehen sind?

Dies ist jedoch ein nuanciertes Thema und es gibt einige verschiedene inhaltliche Ebenen. Und je höher der Inhaltsgehalt, desto höher der Preis, den der Influencer erzielen kann.

Stufe 1: Inhalte von geringer Qualität

Level-1-Inhalte sind alle Inhalte, denen es an einzigartigen Erkenntnissen mangelt und die häufig KI-generiert werden.

Tatsächlich macht der KI-Inhaltscheck 30% unseres Echtheitsfaktors aus.

Es gibt viele Leute, die KI-Inhalte erstellen und trotzdem ein hohes Engagement generieren, aber das Engagement ist oft von geringer Qualität (z. B. nutzt der creator möglicherweise Engagement-Pods, um es zu generieren).

Bei Inhalten von geringer Qualität handelt es sich jedoch nicht nur um KI-generierte Inhalte.

Viele Influencer haben einfach nichts Originelles zu sagen. Sie verwenden möglicherweise übermäßig viele Vorlagen, veröffentlichen vage Aussagen ohne unterstützende Beispiele oder springen auf Trendthemen zurück, ohne einzigartige Erkenntnisse hinzuzufügen.

Der Anteil des Beitragsinhalts (15%) des Authenticity Scores bewertet einen Influencer auf all diese Faktoren, um Inhalte auf oberflächlicher Ebene auszusortieren.

Stufe 2: Inhalte aus den Bereichen Soziales und Lifestyle

Sie haben wahrscheinlich LinkedIn-Content-Ersteller oder sogar LinkedIn-Influencer gesehen, die in einer bestimmten Nische arbeiten, aber hauptsächlich soziale Inhalte wie Lebensaktualisierungen, inspirierende Zitate oder Memes veröffentlichen.

Diese Schöpfer haben normalerweise eine große, legitime Fangemeinde.

Ihren Inhalten fehlen jedoch oft einzigartige Erkenntnisse und Originaldaten, und obwohl sie bekannt sind, gelten sie nicht wirklich als Branchenexperten.

In diesem Beitrag wird beispielsweise eine einzigartige Meinung geteilt, die für viel Engagement gesorgt hat, aber er enthält keine aussagekräftigen Erkenntnisse, die einer Führungskraft helfen könnten, die Leistung ihres Unternehmens zu verbessern:

Diese Arten von Influencern können sich hervorragend dazu eignen, Markenbekanntheit zu generieren, aber sie werden die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke in der Branche nicht stärken.

Dies ist der Zeitpunkt, an dem wir zur dritten Ebene der Inhaltssubstanz übergehen.

Stufe 3: Aufschlussreiche Branchenexpertise

Die höchste inhaltliche Substanz ist Fachwissen in Form von Fallstudien, einzigartigen Daten und echten Erfahrungen, die für eine Nische relevant sind.

Aus diesem Grund macht „Expertise“ 20% unseres Authentizitätswerts aus. Tatsächlich achten wir bei der Bewertung der Expertise eines Influencers auf Folgendes:

  • Spezifische Beispiele: Nutzt ausführliche, persönliche Fallstudien
  • Nuancierte Aufnahmen: Erkennt Komplexität, anstatt sie zu stark zu vereinfachen
  • Einzelheiten zum Prozess: Erklärt wie, nicht nur was
  • Gibt Einschränkungen zu: Ehrlich über das, was sie nicht wissen

Die Zusammenarbeit mit einem creator mit Branchenkenntnissen ist hervorragend, wenn es Ihr Ziel ist, Ihre Marke als Branchenführer zu positionieren.

In der Tat Igor Gorbenko von Ahrefs gaben an, dass ihr Hauptfilter bei der Auswahl von Influencern ihre Branchenkenntnisse/ihre einzigartigen Erkenntnisse sind.

Durch die Zusammenarbeit mit Menschen mit einzigartigen Marketingperspektiven baut Ahrefs seine Glaubwürdigkeit und Autorität als angesehener Marktführer in der Marketingbranche weiter aus. Und Branchenexperten werden sich die Inhalte von Ahrefs ansehen, um einzigartige, hilfreiche Einblicke zu erhalten.

Hier ist ein Beispiel für einen von ihnen gesponserten creator, der nur 27.000 Follower hat, aber einzigartige Sichtweisen auf SEO hat.

Der von ihm erstellte Beitrag entsprach Ahrefs ICP und stieß auf großes Interesse:

Du kannst also damit rechnen, für Branchenexpertise eine Prämie zu zahlen, aber sie haben möglicherweise nicht die Followergröße oder das gesamte Engagement eines Social-/Lifestyle-Influencers.

Daher die Zusammenarbeit mit Experten aus der Nischenbranche Dose billiger sein oder einem allgemeineren Influencer mit einem größeren Publikum entsprechen.

Die Auswahl des richtigen Influencers hängt wirklich nur von Ihren Zielen ab — versuchen Sie, mehr Markenbekanntheit und Reichweite zu generieren oder die Glaubwürdigkeit der Branche aufzubauen und die Aufmerksamkeit einiger bestimmter Führungskräfte auf sich zu ziehen?

Zusätzliche Verhandlungstipps zur Maximierung des Werts einer Influencer-Partnerschaft

Die erste Bewertung, die Sie von einem Influencer erhalten, ist normalerweise nicht der beste Wert. Es kann jedoch schwierig sein, einen fairen Preis auszuhandeln, ohne die Beziehung zu ruinieren, bevor eine Partnerschaft überhaupt beginnt.

Tarife vergleichen und verhandeln

Bevor du anfängst, Tarife mit Influencern auszuhandeln, sende eine DM an eine Handvoll Influencern in deiner Branche, um einen Basispreis für einen Standardtarif zu erhalten. Dies ist wichtig, da verschiedene Nischen unterschiedliche Werte haben.

Cybersicherheits-Influencer könnten beispielsweise eine viel höhere Basisrate haben als SEO-Influencer.

Noch ein Tipp von Igor Gorbenko ist es, andere Influencer-Vermarkter zu kontaktieren und sie um Feedback zu bitten. Er hat mehrere Nachrichten von anderen Influencer-Vermarktern erhalten, in denen er einfach gefragt wurde, ob er der Meinung ist, dass ein von einem Influencer angebotener Preis fair erscheint.

Fragen Sie nach Rechten zur Wiederverwendung von Inhalten

Wenn du vom Influencer keine niedrigere Rate erhalten kannst, besteht eine weitere Möglichkeit, den Wert, den du aus der Partnerschaft erhältst, zu erhöhen (und damit eine höhere Rate zu rechtfertigen), darin, Rechte zur Wiederverwendung von Inhalten einzufordern.

Wenn Sie beispielsweise ihre Produktanwendungsfälle in Anzeigen oder sogar in organischen Blog-Inhalten einbeziehen, kann dies den Wert, den Sie aus der Partnerschaft ziehen, erheblich steigern.

Langfristige oder kurzfristige Partnerschaften

Schließlich machen dir mehr YouTuber einen Deal, wenn du mit ihnen auf verschiedenen Plattformen promotest oder die Partnerschaft auf mehrere Beiträge ausweitest.

Allerdings muss nicht jedes Sponsoring eine langfristige Partnerschaft sein. Es hängt wirklich vom Ziel der Kampagne ab (z. B. Markenbekanntheit versus Produktmarketing).

Was ist also die richtige Antwort? Wie viel ist diese Influencer-Partnerschaft wert?

Es gibt zwar keine „richtige Antwort“, aber wir haben die Daten zur Influencer-Rate in Kombination mit der Engagement-Rate, der Follower-Anzahl und dem Authentizitätswert verwendet, um einen fairen Preisrechner zu erstellen, der dir eine gute Ausgangsbasis dafür geben kann, wie viel du für eine Influencer-Partnerschaft bezahlen musst.

Gehen Sie rüber zum Fairer Preisrechner jetzt, um die angegebene Rate von einem LinkedIn-Influencer zu vergleichen.

Siehe auch 👀
🏆 WIE MAN INFLUENCER ERREICHT
🏆 WIE MAN HUNDERTE VON INFLUENCERN GLEICHZEITIG ERREICHT
WIE STUFT FAVIKON INFLUENCER EIN?